„Wir sind wieder da! Erste Proben und erster Auftritt der San Agostinho Samba Band“

Am Mittwoch, dem 28.04.2021 durfte die San Agostinho Samba Band das erste Mal nach einem halben Jahr Zwangspause wegen Corona wieder Proben. Die Probe fand draußen auf dem Schulhof unter Abstands- und Maskenpflicht statt. Trotzdem waren alle motiviert endlich mal wieder ein bisschen zu musizieren. Trotz der langen Pause haben die Stücke „Samba Standard“ und „Samba Duro“ einwandfrei geklappt, wofür wir ein ganz besonderes Lob von Matthias bekommen haben: „Ihr spielt, als hätten wir nie eine Pause gemacht“. Schwierigkeiten hingegen gab es bei dem Wiederaufbau eines Stückes, welches wir erst kurz vor der Pause gelernt hatten, aber auch das hat nach ein bisschen Wiederholung wieder geklappt.

In der Mitte der Probe haben wir auch ganz traditionell wieder eine kleine „Redepause“ gemacht, was bei uns bedeutet, dass wir eine Übepause machen, um uns zu unterhalten. Da wir uns lange nicht mehr gesehen hatten, gab es diesmal mehr zu bereden. Normalerweise reden wir über alles, was momentan so in der Schule los ist und es tut gut, dass wir uns hier auch über alles mögliche beklagen und beschweren dürfen. Dieses Mal haben wir aber über die Zeit im Lockdown geredet, was wir gemacht haben, was wir vermisst haben und worauf wir uns jetzt freuen. Dabei hat sich herausgestellt, dass der lange, lange Probenstop und der Lockdown nicht ganz einfach für einige war.
Erster Auftritt am IDAHOBIT
Wir freuen uns wieder regelmäßig zu proben und wir hatten wir vor kurzem sogar schon wieder einen kleinen Auftritt:
Am 17.05.2021 war der Jährliche Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT. An diesem Tag geht es darum Aufmerksamkeit für die LGBTQ+Community zu schaffen. Auch die Samba hat einen Beitrag zu diesem Tag geleistet: In der Pause haben wir auf dem Schulhof unter der Regenbogenfahne ein paar Stücke gespielt. Die Surdos haben wir mit Regenbogenfahnen überhangen und alle haben sich einen Sticker auf die Brust gemacht. Da wir ja gerade erst wieder angefangen hatten zu proben, war unsere Auswahl an Stücken noch sehr begrenzt, trotzdem haben wir fast fehlerfrei performed. Bei Baiao haben wir einen Break nicht ganz exakt gespielt, sonst war der Auftritt sehr gut und Matthias war stolz auf uns. Auch wir waren alle sehr glücklich endlich mal wieder vor ein paar Zuschauern zu spielen und freuen und auf die kommende Zeit. Für uns war es aber an diesem Tag von besonderer Wichtigkeit, Aufmerksamkeit für das Thema des Tages zu machen. Auch in der Probe darauf am Mittwoch haben wir noch einmalüber den Tag geredet und wie die Schüler diesen Tag empfunden haben. Das war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für mehr Toleranz besonders unter den Jugendlichen.
Lennard Dick